- Elektroanlagen der Deutschen Post, bekannt als "Dielenpost", in Halle, Ernst-Kamieth-Platz

- Elektroanlage in der Deutschen Post in Halle, Steinstraße, ehem. Gebäude der Direktoren

- Ausbau und Neubau der Volksbank Halle - Saalkreis e.G. in Halle, Wilhelm-Külz-Str. 2/3 linkes Gebäude: Umbau des Altbaus, rechtes Gebäude: Anbau des Neubaus

- Elektroanlage in den S&G Mercedes Autohäusern in Merseburg, Henkelstraße und in Halle-Sennewitz, Carl-Benz-Straße
1



- Elektroanlage in Halle, Zweigstelle Böllberger Weg und im Saalkreis, Zweigstelle Holleben

- Elektroanlage in der Videothek in Halle, Jacob-/Glauchaer Straße mit Wohnungen

- Elektroanlage der Fa. Pfeiffer und Kramer in Morl, an der B6 - Industrieanlage

- Elektroanlage der Fa. Cars & Colours in Halle-Sennewitz, Carl-Benz-Straße

- Elektroanlage des Pharmazeutischen Kontroll- und Herstellungslabor GmbH in Halle, Heide-Süd

- Elektroanlage Klärwerk Löbejün, an der Voigtei 1 Sitz des Abwasserverbandes
"Fuhne"

- Rolltore an der Feuerwache Süd in Halle-Neustadt

- Umspannwerk der Energieversorgung Halle, Dorotheenstraße in Halle

- Elektronanlagen für private Bauherren in Neubauten oder Sanierung von denkmalgeschützten Altbauten
 
- Sanierung von Mehrfamilienhäusern, hier in Halle, Pfännerhöhe

- Elektroanlage in Löbejün im Carl-Loewe-Haus am Kirchhof

- Straßenbeleuchtung in Löbejün mit historischen Altstadtleuchten sowie der direkten Anstrahlung der Kirche

- Stellen von kundeneigenen Trafostationen in Sennewitz und Merseburg


|